Kennen Sie den Austernpilz?
Der Austernpilz ist ein in der Küche sehr bekannter Pilz, der während des Ersten Weltkriegs das Überleben ermöglichte und eine grundlegende Zutat in der Küche darstellte. Heutzutage hilft er Tausenden von Menschen bei der Stärkung ihres Immunsystems. Klingt verrückt, nicht wahr? Der Austernpilz oder Pleurotus ostreatus ist ein gesundes Nahrungsmittel, das zu 85 % aus Wasser besteht. Er ist reich an Ballaststoffen, Betaglukanen und verschiedenen medizinischen Wirkstoffen.

Grundlegende Eigenschaften des Austernpilzes
Der Austernpilz gilt als der am Häufigsten gezüchtete Pilz der Welt. Sein Name kommt von seiner Form, die an Austern erinnert. Der zweite Teil des Namens hängt von seinem Wachstum ab, da er am erfolgreichsten auf Stämmen und Stümpfen von Laubbäumen wächst. Haben Sie jemals austernförmige, graubraune, hutähnliche Pilze bemerkt, die nach Anis riechen? Wenn Ihre Antwort ja ist, dann haben Sie auch bemerkt, dass der untere Teil des Hutes weiß ist und Kiemen hat.
Sie können den Austernpilz in den Wäldern sammeln oder am Markt kaufen. Man sollte darauf achten, ausschließlich junge und frische Pilze zu verwenden. Man kann sie auch einfrieren. Mit dem Austernpilz kann man leckere Gerichte zaubern, deshalb fügen wir einige Rezepte hinzu, mit denen Sie Ihre Familie begeistern werden. Da der Austernpilz zudem äußerst nahrhaft ist, werden Sie Ihre Lieben mit einem Bündel Vitaminen und Mineralien versorgen.
Imunoglukan®– Hochgereinigter Naturextrakt aus dem Austernpilz
Die erste aufgezeichnete Verwendung des Austernpilzes zu medizinischen Zwecken stammt aus dem 5. Jahrhundert aus der östlichen Medizin. Seitdem hat der Austernpilz gerade wegen seiner pharmakologischen Wirkstoffe Aufmerksamkeit erregt. Später haben Studien eine positive Wirkung auf die Stärkung des Immunsystems gezeigt.
In letzter Zeit hat sich unsere Aufmerksamkeit mehrheitlich auf das Immunsystem konzentriert. Das Betaglukan aus dem Austernpilz wirkt als Immunmodulator, d.h. es reguliert und erhält ständig das gesunde Gleichgewicht des Immunsystems.
Durch die Erforschung des Austernpilzes wird die Isolierung eines hochgereinigten Extrakts ermöglicht, der in verschiedene pharmazeutische Produkte eingearbeitet werden kann. Der patentierte Extrakt aus dem Austernpilz heißt Imunoglukan® und ist auf dem österreichischen Markt in einer Reihe von Defendyl-Imunoglukan P4H®-Produkten zu finden, die für die Gesundheit der ganzen Familie bestimmt sind.
Wollen Sie wissen, wie die Produktion abläuft? Sehen Sie sich das Video unten an.
Defendyl-Imunoglukan P4H® Produkte sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Imunoglukan®, Vitamin C und Zink. Klinische Studien haben gezeigt, dass diese Produkte einen wichtigen Einfluss auf die Stärkung des Immunsystems haben.
Die Natur umgibt uns mit ihren Schätzen - und mit Wagemut und Wissensdurst können wir weiterhin viele neue Dinge entdecken. Schon von Beginn an hat der Mensch die Gaben erforscht, die uns Mutter Natur schenkt.
Eine dieser Gaben ist zweifellos der Austernpilz, der nicht nur den Hunger stillt, sondern mit seinen wohltuenden Wirkungen viele Probleme lindern kann. Genießen Sie die Harmonie der Aromen, die der Austernpilz bringt!
Wählen Sie das richtige Produkt aus

Wir belohnen Ihr Vertrauen
Wenn Sie Defendyl® anwenden, sind Sie einer von unzähligen, zufriedenen Konsumenten weltweit. Mit dieser Treuekarte erhalten Sie für 4 gekaufte Defendyl® Produkte ein gratis Produkt.
Defendyl-Imunoglukan P4H® darf nicht von Patienten mit Organtransplantationen eingenommen werden. Patienten, die sich in einer immunsuppressiven Behandlung befinden, dürfen Defendyl-Imunoglukan P4H® nur nach vorheriger ärztlicher Beratung einnehmen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.